
Eine glatte Haut behalten, eine charismatische Ausstrahlung haben und einfach gut aussehen – das wünschen sich wohl alle Frauen, auch mit 50+. Einiges davon haben sie selbst in der Hand, denn eine positive Lebenseinstellung und ein fitter Körper tragen viel zur Attraktivität bei. Doch bestimmte Alterungsprozesse sind nun einmal naturgegeben. So bewirkt etwa die Hormonumstellung in den Wechseljahren verschiedene Hautveränderungen.
Östrogenmangel fördert Kollagenabbau
Durch die nachlassende Östrogen-Produktion ab der Lebensmitte sinken der Feuchtigkeits- und Fettgehalt der Haut. Darüber hinaus wird weniger Kollagen und Elastin gebildet – das sind Eiweiße, die für ein straffes, elastisches und pralles Hautbild sorgen. In den ersten fünf Jahren nach der Menopause wird rund ein Drittel des Kollagens abgebaut. Als Folge davon wird die Haut dünner, trockener und schlaffer. Außerdem verschlechtert sich die Fähigkeit zur Wundheilung – und es können sich Altersflecken bilden.
Doch mit Falten und Co. muss man sich nicht abfinden. Dank moderner Therapiemethoden lässt sich Hautalterung auch ohne Spritzen oder Skalpell effektiv vorbeugen. Einer der wichtigsten Ansatzpunkte ist dabei Kollagen. Dafür wurden von Wissenschaftlern spezielle Kollagen-Peptide zum Trinken entwickelt, die die körpereigene Kollagenproduktion in der Dermis wieder gezielt aktivieren können. „Klinische Studien mit dem Prüfpräparat ‚Elasten‘, das in Trinkampullen rezeptfrei in Apotheken erhältlich ist, haben gezeigt, dass bereits eine vierwöchige Kur deutliche Effekte auf die Anzahl der Falten und die Hautelastizität haben kann“, erklärt die Münsteraner Dermatologin Dr. Gerrit Schlippe.
Meiden, was alt macht
Darüber hinaus sollte man alles meiden, was Runzeln und Fältchen zusätzlich begünstigt. Dazu gehört an erster Stelle das Nikotin, aber auch regelmäßiger Alkoholgenuss und ausgiebige Sonnenbäder fördern die Alterung der sensiblen Körperhülle. Günstig sind hingegen eine gesunde Ernährung mit viel frischem Gemüse, Salat, Obst, Nüssen und Vollkornprodukten sowie eine reichliche Flüssigkeitsaufnahme von eineinhalb bis zwei Litern pro Tag. (djd).
Gut ernähren, natürlich pflegen, jünger aussehen
(djd). Kollagen-Peptide wie in den Elasten Trinkampullen regen von innen die körpereigene Kollagen-Produktion an und bekämpfen so gezielt Falten. Zusätzlich sollte die Haut von außen mit feuchtigkeitsspendenden Cremes, Seren und Lotionen mit Aloe Vera oder Urea sowie hautverwandten Lipiden für eine intakte Hautbarriere unterstützt werden – und schließlich ist stets auf einen guten Sonnenschutz zu achten.
………………….
Es ist absolut möglich, als Arbeitnehmer schrittweise aus dem Hamsterrad eines ungeliebten Jobs auszusteigen. Genauso wie man sich einen neuen Job als Angestellter sucht, kannt man es auch mit einer nebenberuflichen Selbstständigkeit schaffen. Bevor man startet ist es wichtig seine eigene Motivation zu testen. Geht es nur um Geld, oder gibt es da noch ein größeres Ziel? Generell ist für Menschen die sich schon an einen bestimmten Lebensstandard gewöhnt haben, die Selbstständigkeit im Nebenberuf eine prima Alternative. Immer mehr Menschen die aus ihrem ungeliebten Job heraus möchten interessieren sich für den Aufbau eines „residualen Einkommens“, oder Zusatzeinkommens, damit sie Kinder und Familie genießen können, mehr freie Zeit haben um eigenen Interessen und Hobbies nachgehen zu können. Warum sollte das Geld erst nach jahrzehntelangem Einzahlen fließen und nicht schon in „jungen Jahren“.
Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente, Reisen, Unabhängigkeit, Freiheit?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.
…………………………